Schützt Sie


Der luftige Sommer-Garten-Hausschuh soll laut einer Studie des WDR einen gefährlichen Chemikaliencocktail enthalten. Ich überlege und überlege und beschließe dann: Ich ziehe die japanischen Klamotten an, die ich letztes Jahr in Tokio gekauft habe Darin sehe ich aus wie ein Sumoringer. Ich stelle mir vor, dass Pferde zu japanischen Kämpfern niemals grausam sein werden.

Ab etwa 5000 v. Chr. ist sicher, dass die Käserei in Mesopotamien , im Schwarzmeerraum , in Kleinasien , Ägypten und Nordafrika bekannt war und weiterentwickelt wurde. Die ältesten bildlichen und schriftlichen Darstellungen und Nachweise einer Käseherstellung stammen aus Mesopotamien (in der Gegend des heutigen Irak ) aus einer Zeit von etwa 3000 v. Chr.

Neben Aufklärung sind Generika, billig hergestellte Nachahmermedikamente, für diese Länder die einzige Möglichkeit, die Epidemie in den Griff zu bekommen. Dies sieht 2001 sogar die Welthandelsorganisation (WTO) ein und spricht den Entwicklungsländern das Recht zu, bei nationalen Notständen Generika herzustellen.

Es kennzeichnet Personen, dass sie sich, was ihre Meinungen, Wünsche und Emotionen anbelangt, zum Problem werden und sich um sich selbst kümmern können. Bildung ist etwas, das an diese Fähigkeit anknüpft. Es mag einer noch so gut ausgebildet sein und eine noch so grosse Orientierung haben, so dass er in der Welt erfolgreich navigieren kann – wenn er sich nicht auf diese Weise gegenüberzutreten und an sich zu arbeiten weiss, verfügt er nicht über Bildung in einem vollen, reichen Sinn des Ausdrucks.

Spaziergänge am Strand, Schwimmen im Meer, Abendessen in Restaurants: Der Juli bestand für Georg Albes vor allem aus Müßiggang. Vier Wochen lang gönnte sich der Direktor der Personalberatung Robert Half eine berufliche Auszeit , die er mit Frau und Tochter auf Mallorca verbrachte. Vor allem genoss es Albes, dort endlich einmal komplett „off“ zu sein. Keine Anrufe, keine E-Mails, keine Konferenzen. Herrlich.

Anika Giese: Es gibt in der Ukraine zwei Kliniken, die für Anti-Aging-Behandlungen mit fetalen Stammzellen zugelassen sind. Laut der Klinik, die wir aufgesucht haben, sind es Föten, die aus legalen Abtreibungen stammen, demnach also nicht älter als zwölf Wochen sind. Als wir bei einer Ärztin genauer nachfragten, wurden wir mitten im Interview unterbrochen – von ihrem Chef, einem der Klinik-Gründer. Auf die Frage, in welcher Form das Material angeliefert wird, gab es am Ende widersprüchliche Antworten. Auch mit welchen Krankenhäusern kooperiert werde, wurde uns nicht gesagt.

Sechs Probanden haben für Markt acht Wochen lang verschiedene Portale getestet. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln wurden die Trainingserfolge der Probanden genau unter die Lupe genommen. Kann man tatsächlich damit abnehmen – wie versprochen? Baut man Muskeln auf? Kann man die Übungen gut selbständig durchführen oder schadet man sich sogar, wenn man Anweisungen falsch versteht? Hier der Abschlussbericht der Deutschen Sporthochschule.


Schreibe einen Kommentar